
Die Photolodge macht Pause: 2019 wird das Jahr der Neuausrichtung.
Pünktlich zum 5-jährigen Bestehen gönnt sich die Photolodge im Jahr 2019 eine kreative Pause.
Es wird Zeit, das Programm, die Inhalte und die Webseite, also das gesamte Angebot, zu überarbeiten und für euch frisch und neu zurück zu kommen. Dazu gehören für uns neue Workshopkonzepte, neue Themen und eine neue Herangehensweise an die Technik, denn die bekommt durch die immer besser werdenden Kameras einen anderen Stellenwert in der Zukunft.
Bestimmt wird es 2019 auch den ein oder anderen Workshop geben. Vielleicht spontan, vielleicht lange geplant, vielleicht was völlig schräges oder ein Test… wir wissen es noch nicht. Wir werden aber die Köpfe rauchen lassen und überlegen, wie wir euch ein spannendes Angebot ab 2020 zusammen stellen können.
Gutschein? Jetzt aber schnell.
Dein Gutschein behält natürlich auch weiterhin seine Gültigkeit. Möchtest du aber vom aktuellen Programm der Photolodge profitieren, solltest du dich schnell für einen der noch in diesem Jahr stattfindenden Workshops und Kurse anmelden.
Ab 2020 wird es sicherlich auch wieder Workshops und Angebote für Endkunden geben, aber wir wissen noch nicht, wie diese aussehen und welche Inhalte wir für die nächsten Jahre in den Vordergrund stellen. Die Fotografie schläft nicht, das ist das Schöne, und so gibt es immer neue Themen und spannendes, was wir vermitteln oder mit euch entdecken wollen.
Workshops für Gruppen auch im nächsten Jahr. Auch Businessworkshops finden statt.
Für unsere Gruppenevents und B2B Anfragen gilt diese Pause nicht. Auch im kommenden Jahr werden wir für Gruppen und Firmen buchbar sein, bzw. unsere Ausrichtung dahingehend noch weiter untermauern.
Spezielle Smartphone-Fotoevents genauso wie die maßgeschneiderten Workshops für die Fotografie in Ihrem Unternehmen werden im kommenden Jahr Schwerpunkt unserer Arbeit sein. Wir freuen uns auf Eure Anfragen.






Ein Schrebergarten ist spießig! Was für Alte, Langweiler und Erbsenzähler. … Dachte ich auch. Aber wenn man schon mal einen hat, dann sollte man das Beste daraus machen.
Das war sicher nicht das letzte Shooting im Schrebergarten. Ob die Bilder deshalb nun spießig sind, müsst Ihr selber beurteilen. Ich muss jetzt noch ein Beet umgraben.










Nachdem der Regen aufgehört hat, haben wir unsere Fotosafari fortgesetzt und noch das ein oder andere Thema bearbeitet. Zum Beispiel: wie verändert sich meine Fotografie und mein Blick für Motive, wenn ich mit einem Thema im Kopf durch die Gassen ziehe? In einer Seitenstraße mit Kopfsteinpflaster, kleinen Läden und vielen Kneipen haben wir es ausprobiert, das Thema waren Schilder und Worte. Ziel: die Straße anhand ihrer Schilder und Reklamen identifizierbar zu machen. Ist es uns gelungen? Das entscheidet der Betrachter.






































































































