Facebook knackt die 900er Marke

Über 900 Leute folgen mittlerweile unserer Facebookseite

Als kleines Dankeschön dafür haben wir auf genau dieser Seite dazu aufgerufen, das mit einem YEAH oder HIER zu kommentieren und unter den Kommentierenden einen 90€ Gutschein zu verlosen.

Auslosung-7334

 

Exakt 22 Menschen sind diesem Aufruf gefolgt. Was uns daran besonders freut: darunter sind etliche Leute, die bereits einen Workshop, Fotokurs oder ein Event besucht haben. Es macht also Spaß, mit der Photolodge das Fotografieren zu lernen oder mit Gleichgesinnten neue Techniken beim Blitzen und Umgang mit Menschen vor der Kamera zu üben (der Gewinner war auch schon mal dabei).Auslosung-7335

Die Auslosung haben wir fotografisch dokumentiert, beim Zettel-reißen und falten und habe ich mich zwischendurch gefreut, dass es nicht mehr Kommentare waren. Denn 22 kleine Zettel zu reißen und zu falten dauert ein wenig (klar, wir hätten das auch mit einem Online-Tool machen können, aber wir mögen echte Handarbeit, genau so, wie beim Fotografieren eben auch).

Auslosung-7336

Lange Rede kurz: der Gewinner heißt Andreas Over, so sein Name bei Facebook.

Bitte schicke uns eine Nachricht über Facebook mit Deiner Mailadresse, damit wir Dir den Code für den Warenkorbrabatt zuschicken können.

Auslosung-7338

Die Photolodge auf Facebook

Wie wäre es zum Beispiel mit dem Komplettkurs, der wieder am 12. August im HUNDERT45 startet und in 6 Terminen viel Basiswissen vermittelt? Gespickt mit kleinen Hausaufgaben beschäftigen wir uns insgesamt rund 18 Stunden mit vielen Basics und Softskills der Fotografie mit der Digitalkamera. Dafür solltest Du mindestens eine Systemkamera oder Premium-Kompaktkamera Dein eigen nennen, damit es genügend Möglichkeiten gibt, in die Einstellungen eingreifen zu können.

Der Komplettkurs bei der Photolodge

Wer noch keine Kamera hat, sich eine zulegen möchte und noch nicht genau weiß, was man da beachten muss oder was man überhaupt braucht, kann auch gerne anrufen, Stephen gibt ein paar Tipps am Telefon und kann mit ein paar Fragen herausfinden, welcher Kameratyp Du bist. Auf der Kontaktseite findet ihr die Nummer.

Zur Kontaktseite

Allen anderen TeilnehmerInnen möchten wir herzlich fürs Mitmachen danken und wir überlegen jetzt schon mal, was wir denn machen, wenn wir die 1000 Facebookies voll haben.

Viele gute Bilder wünscht das Team Photolodge

Gewusst wie: Belichtung

Auf Google+ und Facebook haben wir so ein kleines Bilderrätsel schon mal gemacht. Ab jetzt machen wir diese Rätsel auf dem Blogg und freuen uns auf Eure rege Teilnahme.

Belichtung?

Diese beiden Bilder wurden an exakt der gleichen Stelle, zu gleichen Zeit (nur wenige Momente liegen dazwischen) mit exakt den gleichen Umgebungsbedingungen fotografiert. Beide Bilder entstanden an einem sonnigen Mai Nachmittag, die Position von Fotograf und Modell war bei beiden Bildern die gleiche.

Bild 1

Marjam-8918

Bild 2

Marjam-8998

Die Frage

Unsere Frage: wie entsteht der Unterschied dieser beiden Fotos? Wie wurde die Belichtung gewählt? Was wurde wo eingesetzt und wie sahen die Einstellungen aus?

PL-Band-6655Die 3 genauesten Beschreibungen gewinnen ein Photolodge-Blenden Armband und einen 15 Euro Rabatt-Gutschein für seine nächste Bestellung im Photolodge Shop.

Wir freuen uns auf eure Ideen. Einfach unten in die Kommentare posten, die Lösung liefern wir am Sonntag, den 1. Juni hier im Blogg. (bitte keine Mailadressen oder Adressen in den Post schreiben, wir melden uns und fragen die Daten bei den Gewinnern per Mail an. Eure Mailadresse wird nicht veröffentlicht im Kommentar!)

#Edit: Die Auflösung.

Vorab erst einmal vielen Dank für die rege Teilnahme, sei es hier in den Kommentaren oder per Mail, Facebook oder Google+. Es kamen einige interessante Vorschläge zusammen.
Die Hauptunterschiede liegen in der Belichtung des Hauptmotivs, unserem Modell. Bei Bild 1 hat Ömer völlig recht: Ich habe eine Spotmessung unter dem Auge gemacht, um das Gesicht richtig zu belichten. Das Modell steht bei beiden Aufnahmen im Schatten eines großen Baumes, deshalb brennt der Hintergrund bei dieser Aufnahme so schön aus, da er fast 2 Blenden überbelichtet ist.
Da die Spotmessung immer recht knifflig in der Anwendung ist, habe ich eine Messung gemacht und danach die gemessenen Werte in den manuellen Modus (M) der Kamera übertragen. So konnte ich mir sicher sein, dass alle Bilder aus der Serie die gleiche Belichtung und damit Lichtstimmung haben.

Bei Bild 2 haben ich bei der gleichen Ausgangssituation Blende und Zeit soweit herunter gedreht (Blende geschlossen und Verschlusszeit verkürzt, bis mir die Belichtung vom Hintergrund gefallen hat. Da dieser in der vollen Sonne, mein Modell aber im Schatten stand, war dieses nun ca. 1 1/2 Blenden unterbelichtet. Das haben ich dann mit einem entfesselten (Funk-ausgelöstem) Blitz wieder aufgehellt. Alles im manuellen Modus, da die Kamera bei solchen Lichtsituationen keine konstanten Werte liefert. Sobald ich da meinen Bildausschnitt verändere, wird es mit konstanten Ergebnissen schwierig.
Das Licht auf dem Modell hätte tatsächlich, wie von Julian und Christian im Blogg vermutet, auch von einem Reflektor von oben links kommen können. Der Schatten an der Stelle war aber so groß, dass wir dort kein Sonnenlicht hinbekommen hätten, also haben wir es mit dem Blitz (Aufsteckblitz mit Softbox) gemacht.
Markus war mit seiner Vermutung „angeblitzt“ auch auf dem richtigen Weg, jedoch ist mir diese Beschreibung nicht umfangreich genug. In die Verslosung der Gutscheine habe ich ihn dennoch mit rein genommen.

Mit in der Verlosung sind ausserdem: Jo Scho über Google+, Marcus TPunkt und Stefan Klinker über Facebook.
Die Gewinner nach Auslosung sind:
Christian Weiß, Ömer und Julian. Herzlichen Glückwunsch

Ausserdem haben Jo Echo und Simon Ullrich (über Google+) ein Eis gewonnen. Die Bilder sind in der Tat am Aachener Weiher in Köln entstanden.

Bitte schickt mir Eure Adressen für die Gutscheine und Bänder über die Kontaktseite auf der Photolodge an mich, damit ich Euch das Sendungen fertig machen kann.

Vielen Dank für die Teilnahme und herzliche Glückwunsch den drei Gewinnern.

Stephen

Deine Kamera besser kennen lernen kannst Du zum Beispiel bei unserem Einstellungen Meistern Workshop. Hier kannst Du dich anmelden:

TERMINE2Link