Modell für Fotokurs-Dreh gesucht.

Wir brauchen ein Modell!

Die Photolodge wird am 2. Mai 2017 in Zusammenarbeit mit FotoTV einen Fotokurs drehen. Dafür brauchen wir eine Person, die mit uns diesen einen oder auch mehrere Drehtage vor der Kamera steht.

Wir drehen im Studio von FotoTV und an diversen Outdoor Locations rund um das Studio herum, um diverse Kamerafunktionen und Einstellungen zu zeigen und zu erklären.

Was springt für dich dabei rum?

Auf jeden Fall werden wir eine Menge Spaß haben mit den Leuten von FotoTV (tolles Team), wir werden einiges Fotografieren, daher werden auch einige Bilder für dein Portfolio oder deine Sedcard dabei herauskommen. Verpflegung und eine kleine Aufwandsentschädigung ist auch drin, zumindest werden deine Auslagen und Reisekosten von uns gedeckt. Am Rande der Dreharbeiten werden wir immer wieder Zeit haben, um ein paar Bilder für dein Portfolio zu schießen.

Was wir uns wünschen?

Du solltest vor der Kamera sympathisch rüberkommen und keine Scheu vor Video haben. Du solltest dich selber schminken können und eine Auswahl von Casual Lifestyle Klamotten dabei haben, damit wir vor Ort ein bisschen wechseln und auswählen können. Die Filme werden später als Tutorials für HobbyfotografInnen und solche, die es werden wollen, abrufbar sein.

Du musst nicht super posingsicher sein, wir freuen uns auch über EinsteigerInnen, die ihr Portfolio auffüllen möchten und Fotoshootingluft schnuppern möchten. Wenn du schon mal das ein oder andere Fotoshooting gemacht hast (privat oder professionell) ist das sicher von Vorteil.

Jetzt heißt es schnell sein: schreibe uns eine Mail an post@photolodge.de mit deinen wichtigsten Daten, einem Porträt und ein Ganzkörperfoto von dir und wenn möglich einem Hinweis, wie flexibel du zeitlich bist, wenn wir mehr als einen Drehtag brauchen.

Für alle weiteren Informationen kannst du gerne anrufen oder schreiben.

Photokina 2016 – ein kleiner Rundgang

photokina-3722

Die größte Fotomesse der Welt ist zu Gast in unserer Heimat – und ganz Köln steht fotografisch Kopf. Für den ganzen Monat September. Neben einigen Workshops im Rahmen von Photokina Prologue bin ich für FotoTV auf der Photokina aktiv. Der erste Tag, der Dienstag, war aber zum Rumlaufen, Entdecken und Anfassen vorgesehen.

photokina-3675

So kann ich als erstes sagen: die Lumix DSLM Kameras von Panasonic eignen sich nicht optimal für Brillenträger, der Sucher springt nicht schnell genug um, da er je nach Brillenmodell nicht erkennt, dass der Nutzer durch den Sucher schaut. Ohne Brille lief es dann aber super und der digitale Sucher macht das Fotografieren tatsächlich intuitiver als mit der Spiegelreflexkamera. Das Modell auf der Schaukel sorgte dann für den ersten Schnappschuss des Tages.

Bei Canon gab es leider keine Möglichkeit, die neue M5, Canons erste echte DSLM, mit eigener Speicherkarte zu testen, die Geräte waren so gut gesichert, dass sich die Klappe für die Karte nicht mehr öffnen ließ. Aber der erste Eindruck in der Hand machte war top, super schneller Autofokus, gute Schalter und Verarbeitung. Die Auswahl, was unter den Weihnachtsbaum soll, wird dadurch nicht einfacher. Die Bilder von der neuen 5D MK IV brauchen eine gesonderte Software, da das neue Feature des Fokus Verschiebens im Nachhinein noch nicht auf meinem Rechner installiert ist. Ich berichte später darüber.

photokina-3681

Der Wahnsinn bei Canon ist aber der Bereich Future Imaging. So werden wir in Zukunft unsere Fotobücher auf den vernetzten Wohnzimmertisch legen, die Software erkennt, welche Bilder und Videos nicht im Buch sind und projiziert diese gleich auf den Riesenscreen an die Wand. Interaktiv. Großartig, ich kann allen, die noch auf die Photokina gehen, empfehlen, sich das mal anzuschauen.

photokina-3741

Bei Fuji sind alle überzeugt, dass die Spiegelreflexkamera ausgedient hat. Und in der Tat, die neue XT-2 schmeichelt sich tatsächlich an den Nutzer ran. Cooler Look, leicht, gut verarbeitet, schnell und überzeugende Ergebnisse. Hm. Mal sehen, wie lange meine dicken Boliden dem noch Stand halten können.

photokina-3725 photokina-3769

Was gibt es sonst noch neben dem ganzen Technik-Gedöns? Zum Beispiel die Firma Cooph aus Österreich, die stylische Motivshorts, Funktionshemden (mit Funktionen extra für Fotografen) und weitere Gadgets zeigen.

photokina-3751

FotoTV zeichnete heute schon einige Technik Videos live auf, ab Mittwoch geht dann auch da das Vortragsprogramm los. Es bleibt auf jeden Fall spannend, den Start macht Calvin Hollywood. Auf dem Bild wird gerade die Canon 5D Mark IV vorgestellt und die ca. 12 Minuten reichen nicht annähernd, um alle neuen Features des Allround-Arbeitstiers zu besprechen. Der erste Eindruck ist toll, scheint wirklich in allen Belangen besser zu sein als die MK III. Aber noch kein Grund, die gerade neu angeschafften dafür gleich auszutauschen. Vorerst zumindest nicht.

photokina-3764 photokina-3767 photokina-5811 photokina-5809 photokina-3663 photokina-3717

Fazit: nichts wie hin sollte es für alle Fotobegeisterten heißen, allerdings am Besten vorher einen Plan machen, was man alles sehen und wen man hören möchte. Die Masse an Equipment, Ständen, Events und Vorträgen ist schier erschlagend. Viel Spaß und viele gute Bilder wünsche ich.

FotoTV spendiert Portrait Einsteigerkurs

FotoTV-PortraitCD

Heute morgen kam ein Päckchen von FotoTV.de an, bis zum Rand gefüllt mit dem Einsteigerkurs: „Perfekte Portraits mit einfachen Mitteln“.

Vielen Dank an FotoTV, die uns die DVDs als Ontop-Bonus für unsere Workshops zur Verfügung gestellt haben. Und dieser Bonus hat es wirklich in sich. Neben vielen Tipps zur richtigen Bildgestaltung gibt es auch Filme zur Nachbearbeitung. Eben alles, was Du brauchst, um Deine Portraits auf den nächsten Level zu heben. Und mit einem Verkaufspreis von 19,90 € auch ein preislicher Mehrwert für unsere TeilnehmerInnen.

Zum Beispiel

Ein Tipp von der DVD schon mal hier Blog: Kennst Du schon die alte Fotografenregel: „Hintergrund macht Bild gesund“? Nein? Dann jetzt. So komisch sich diese platten Sprüche auch immer anhören, so einprägsam sind sie auf der anderen Seite auch.

Was ist damit gemeint? Wenn Du ein Motiv im Auge hast und es fotografierst, zum Beispiel einen Menschen, so fällt unser Fokus beim Fotografieren allzu oft nur aufs Motiv und zu wenig auf den Hintergrund. Störende Elemente, Ablenkungen, schiefe Linien, die nicht ins Bild passen, entdecken wir dann erst später am Rechner, wenn wir uns die Bilder anschauen. Nur dann ist es leider zu spät.

Also hier der Tipp: beim Fotografieren und beim Betrachten der ersten Bilder immer auch einen Blick auf den Hintergrund werfen. Stört was? Ist was im Weg, was lenkt den Blick ab? Oft reicht ein Schritt zur Seite und mein Motiv verdeckt die störenden Elemente im Hintergrund. Oder man kann den Hintergrund auch einfach aufräumen, wenn das Bild zu hause gemacht wird. Wie bei diesem Bild; einmal die Fototasche rechts unten weggestellt und die Jacke oben auf dem Barhocker woanders hingehangen, und schon wäre das Bild wesentlich aufgeräumter und ordentlicher.

H45-Jan15-6856

Viele weitere Tipps und ausführliche Erklärungen sind auf der DVD drauf und auch auf der Webseite von FotoTV zu finden.

FotoT… was?

Wer FotoTV noch nicht kennt, sollte mal einen Blick auf die Webseite riskieren. Die Mannschaft rund um Gründer und Inhaber Marc Ludwig hat sich voll und ganz der Fotografie verschrieben. In über 1500 Videos gibt es neben klassischen How-to-do Tutorials viel aus der Geschichte der Fotografie, Fotografenportraits, technisches Hintergrundwissen, das richtig in die Tiefe geht und ausführliche Bildbesprechungen.

Viele bekannte Tutorialhelden haben schon bei FotoTV ihr Gesicht in die Kamera gehalten. Mit dabei sind Namen wie Martin Krolop, Eberhard Schuy, Ralph Man, Benjamin Jaworski, Mike Larson oder Felix Rachor. Alles Experten auf ihrem Gebiet. Es lohnt sich also, mal einen Blick auf den Foto-Sender zu werfen, der nicht nur liefern will, sondern auch von der Interaktion seiner Mitglieder lebt.

Du möchtest eine der DVDs haben?

Nichts einfacher als das. Sei einfach dabei bei einem der kommenden Photolodge Workshops und Du bekommst eine der DVDs geschenkt.

TermineLink

(Das Angebot gilt, so lange der Vorrat reicht. Ein Anspruch auf den Erhalt einer DVD besteht durch Buchung eines Workshops oder Kurses bei der Photolodge nicht.)

Wer nicht so lange warten möchte, kann die DVD auch gleich bei FotoTV bestellen.
Wir wünschen viel Spaß beim ausprobieren und viele gute Bilder.